Bezirksjungschützentag 2025
Nach einem mässigen Auftakt im Jubiläumsjahr 2023 sollte es in diesem Jahr (2025) einen neuen Anlauf geben. Daher hatten die Bezirksjungschützenmeister zum
Bezirksjungschützentag nach Kenten eingeladen. Viele Besucher sind gekommen, mehr hätten die Sache noch schöner gemacht.
Aber das Wetter war einfach perfekt für einen herrlichen Tag im Kreis der jungen Schützenfamilie. Ein herzlicher Dank gilt an alle im Team Planung und Vorbereitung. Schade war, dass sich manche unserer Bruderschaften, die eine große Schar an Schützenjugend in ihren Reihen haben, sich garnicht an dem Tag beteiligt haben.
Rund 25-30 Kinder und Jugendliche sowie zahlreiche Erwachsene haben das Fest besucht, und sich an den angebotenen Spielmöglichkeiten erfreut. An jedem Spiel war dauerhaft was los. Am meisten hat natürlich die Hüpfburg und das Fußball-Dart für Begeisterung gesorgt. Sensationell war der Tischkicker, der extra auch einem Kentener Keller rangeschafft wurde.
Auch im Bereich Schießspport wurde ein Angebot mit zwei Laseranlagen gemacht. Hier konnte sogar ein kleiner Wettbewerb durchgeführt werden.

Eine Ergebnissübersicht gibt es in hinter dem Foto als PDF zum Ausdrucken.
Es konnten Buttons gestaltet und angefertigt werden. Es gab Schlüsselbänder und Armbänder zum Mitnehmen, die nachher jeden Hals oder Arm schmückten. So hatte die Kids auch was zum Erinnern an einen tollen Tag.
Leckere Grillwürstchen oder eine süße Waffeln fanden Abnehmer, die angebotenen Kaltgetränke konnten zu zivilen Preisen angeboten werden.
Auch die Schatzsuche, als Schnitzeljagd rund um das Viertel ohne eine Straße zu überqueren, hat großen Spaß gemacht. Interessante Fragen gab es zu Beantworten und dafür mussten die Teilnehmer schon richtig hingucken. Durch die richtge Lösungszahl konnte erst die Schatzkiste, die es auch zu finden galt, erst geöffnet werden. Das Siegerteam freute sich über die süße Ausbeute.

Am Ende des Tages konnte sich Bezirksjungschützenmeisterin Vera Albert für einen gelungenen Tag bedanken.
Unser Danke geht auch an die Bruderschaft Kenten, die ihr Schützenheim und den Schützen-/Pfarrgarten zur Verfügung gestellt hatten. Wir bedanken uns aber auch bei unseren Sponsoren, der Kreissparkasse Köln und der Volksbank Erft, die mit ihrer Unterstützung das Fest für die Schützenjugend ein Stück weit ermöglicht haben.
Daher der Aufruf an die Erwachsenen Schützen:
Wir hoffen auf eine Fortsetzung, bei der dann hoffentlich auch noch mehr Teilnehmer kommen. Es soll ein Fest für die Kinder sein, macht es mit eurer Hilfe und Beteiligung möglich und schenkt den Kindern einen schönen Tag.